Die Zucht von A – Z

Der Zyklus unserer Pilze

Unser Zuchtverfahren ist das Herzstück von PilzChef. Wir verwenden innovative Methoden und ökologische Prinzipien, um unsere Pilzsorten zu kultivieren und weiterzuentwickeln. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Schritte unseres Ablaufs und überzeugen Sie sich selbst von der Magie unseres Pilzkreislaufs.

Ein kleiner Teil aus dem Inneren des gewünschten Fruchtkörpers (A) wird herausgeschnitten und auf ein steriles Nährmedium, eine Petrischale (B), gelegt. Um eine Kontamination durch andere Pilze, Bakterien und Viren zu verhindern finden jegliche Arbeitsschritte bis zur Fruchtung (6.) in einem Reinraum statt.

Nachhaltigkeit geht uns alle an

Unsere Mission ist auch die Nachhaltigkeit

Unser Substrat setzt sich ausschliesslich aus organischen Abfallstoffen und Wasser zusammen. Die Hauptkomponenten für ein schnelles und starkes Wachstum der Pilze sind Holzpellets (Pelletisierte Abfälle der Holzindustrie) und Sojaschalen (Restprodukt der Sojaverarbeitung). Nachdem das Substrat mit Myzel durchwachsen ist und die Pilze geerntet sind, eignet sich dieses ausgezeichnet als bodenrenaturierender Dünger, der äusserst Reich an Nährstoffen ist. 

Zurzeit werden unsere gefruchteten Substratsäcke von Bruno Guggenbühl, einem Demeter Bauern in Illnau, vielseitig eingesetzt und verwertet. Mit der Kombination von hoher Platzeffizienz durch das «Vertical Farming» und kurzem Lieferweg zum Verbraucher weisen unsere Pilze eine ausgezeichnete Klimabilanz aus.

Das sagt unser Gründer

Die Zucht dieser speziellen Pilze erfordert Zeit. Nur so wird der Geschmack so herrlich vollmundig und komplex.

Lorenzo

Kontakt & Anfragen

Sie sind interessiert?

Bei Fragen oder Interesse, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktormular. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihre Anfragen zu beantworten.

Ihr Ansprechpartner

LORENZO